Egal, ob Klein- oder Großunternehmen. Wir haben die passende Lösung parat.
Mehr erfahrenDas DOKOM21-Netz besteht aus zahlreichen City- und Regionalnetzen, hunderten Trassenkilometern mit eigenen Lichtwellenleiterkabeln und damit erschlossenen Kundenstandorten. Die Netzführung im Backbone erfolgt in der Regel in besonders sicheren Trassen, beispielsweise in Dortmund innerhalb von Stadtbahntrassen, in denen Sicherheitsrisiken durch Baumaßnahmen nahezu auszuschließen sind. Das Lichtwellenleiterkabel und alle damit verbundenen Netzelemente werden zudem durch eigene Mitarbeiter betrieben und gewartet.
Damit betreiben wir eines der modernsten, schnellsten und sichersten Glasfasernetze seiner Art. Mit unseren Partnern sorgen wir auch über das Lizenzgebiet von DOKOM21 hinaus für eine optimale Vernetzung Ihrer Standorte. In vielen Bau- und Gewerbegebieten verlegen wir für eine gesicherte Telekommunikationszukunft Glasfaseranschlüsse bis in die Gebäude hinein. Unsere Netzinfrastruktur wächst stetig weiter und ermöglicht, in immer mehr Gebieten für Sie da zu sein. Zusätzlich dazu betreibt DOKOM21 mit seinen regionalen Premiumpartnern GELSEN-NET, HeliNet und der TMR exklusive Netzkopplungen (z.T. redundant) u.a. nach Gelsenkirchen, Hamm, Soest und Bochum.
Außerdem sind wir Mitinitiator des Ruhr-Backbone und Ruhr-CIX im Ballungszentrum Metropole Ruhr. Mit dieser Glasfaser- und Rechenzentrumsvernetzung befördern wir die Technik und das Angebot internationaler Technologie- und Medienkonzerne in die Region unserer Privat- und Geschäftskunden und steigern so die Digitalisierung und Erreichbarkeit digitaler Dienstleistungen.
Was bedeutet das für Sie?
Diese breite Netzinfrastruktur ist besonders interessant für Unternehmen mit Filialstruktur, die Niederlassungen in mehreren Städten betreiben und diese vernetzen möchten.
Gerne informiert Sie unsere Geschäftskundenberatung über weitere Möglichkeiten. Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner.