DOKOM21 ist Ihr kompetenter Partner für Ihre Cyber-Sicherheit durch ein intelligentes und von DOKOM21 verwaltetes Unified Threat Management. Denn wenn Sie Ihr Netzwerk selbst betreiben, sollten Sie sich vor Cyberkriminalität und Angriffen absichern. Doch welchen Schutz benötigen Sie? Dies hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren wie Firmengröße, Anzahl der Mitarbeiter, der Bedrohungslage und Ihrer Branche ab.
Das DOKOM21 Unified Threat Management ist das zentrale und intelligente Gefahrenmanagement für Ihre Cybersecurity. Diese Lösung vereinheitlicht mehrere Sicherheits- und Netzwerk-Funktionen, die Ihr Unternehmen schützen und Ihre Cyber-Security-Infrastruktur vereinfachen: Vereinheitlichte Security- und Netzwerk-Funktionen, die das DOKOM21 Unified Threat beinhaltet, verringern das Risiko einer Bedrohung. Ihre individuelle Lösung wird für Sie nach Ihren Anforderungen bereitgestellt. Dadurch entlasten Sie Ihre IT-Administration und können sich auf das konzentrieren, was für den Geschäftserfolg zählt: Umsatzwachstum und Rendite.
Sobald sich in Ihrem Unternehmen an der Bedrohungslage und Ihrem benötigten Grad an Sicherheit etwas ändert, können wir kurzfristig und schnell reagieren und unsere Lösung problemlos mit geringem Konfigurationsaufwand an Ihren neuen Bedarf anpassen. Melden Sie sich hierzu einfach bei Ihrem persönlichen DOKOM21 Ansprechpartner, der die Anforderungen Ihres Unternehmens genau kennt. Wir bieten Ihnen das DOKOM21 Unified Threat Management vollständig auf Basis der Deutschen Rechtssicherheit an und realisieren diese Lösung komplett durch Hardware eingesetzt in Deutschland, in einem TÜV-zertifizierten DOKOM21 Rechenzentrum oder bei Ihnen vor Ort.
Diese intelligente Herangehensweise an die Netzwerksicherheit bedeutet, jedem Unternehmen, unabhängig von seiner Größe oder seinem technischen Fachwissen, den höchsten Grad an Sicherheit zur Verfügung zustellen. Da die einzelnen unterschiedlichen Funktionen individuell und je nach Bedarf zusammengestellt werden, bietet dieses System für jede Firmengröße und Branche die passende Lösung. Auch für Ihr Unternehmen.
Schützen Sie Ihr Netzwerk vor Bedrohungen bei gleichzeitigem Zugriff auf interne und externe Netzwerkressourcen.
Die Lösung nutzt spezielle für Security-Dienste optimierte Prozessoren und Threat Intelligence Security Services, die auch künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Dies führt bei verschlüsselten Traffic und Klartext-Traffic zu einem erstklassigen Schutz und einer Top-Performance. Die NGF Lösung verringert nicht nur die Kosten und Komplexität, sondern bietet eine vollständige Übersicht über Anwendungen, Benutzer und Netzwerke mit marktführender Security.
Die von DOKOM21 eingesetzte Next Generation Firewall beinhaltet folgende Funktionen:
Basisfunktionen:
Erweiterte Funktionen:
Ein entscheidender Faktor für die Produktivität von Unternehmen ist weiterhin die E-Mail-Security. Gleichzeitig sind E-Mail-Systeme auch ein erfolgreicher Angriffsvektor für Cyber-Kriminelle. Laut Fachmedien wird rund die Hälfte der Malware über bösartige E-Mails installiert. Komplexe Bedrohungen (wie Ransomware und infizierte E-Mails) können leicht die herkömmlichen Präventionsmechanismen von Secure E-Mail Gateways umgehen, die auf Signaturen und Reputation basieren.
Die von DOKOM21 bereitgestellte Lösung Secure E-Mail Gateway nutzt modernste Security-Technologien, um einen bestmöglichen Schutz vor allgemeinen und komplexen Bedrohungen zu bieten.
Die Nutzung des Secure E-Mail Gateways ist bereits für kleine Unternehmen wichtig und sinnvoll. Speziell bei dem Betrieb eigener E-Mail-Infrastruktur, sowie ab einer mittleren Unternehmensgröße ist die Nutzung dieser Lösung äußerst ratsam und gehört zur Standardausstattung der Cybersicherheit.
Die DOKOM21 Secure E-Mail Gateway Lösung beinhaltet folgende Funktionen:
Mit zunehmendem Umfang und wachsender Raffinesse von Cyber-Attacken bedarf es nur einer Bedrohung, die die IT-Sicherheit überwindet, damit eine Datenschutzverletzung eintritt. Oft werden bösartige Aktivitäten so maskiert, dass ein herkömmlicher Malware-Schutz sie nicht erkennen kann.
Die Nutzung der Advanced Threat Protection ist für mittelständische und große Unternehmen wichtig und sinnvoll und bietet Schutz vor besonders komplexen Angriffsszenarien.
Der Dienst der Sandbox beinhaltet die inhaltliche Prüfung des eingehenden Datenverkehrs in einer virtuellen Betriebsumgebung, um Veränderungen am Betriebssystem festzustellen.
Die Nutzung der Network Access Control ist für mittelständische und große Unternehmen wichtig und sinnvoll.
Eine Netzwerk-Zugangskontrolle (NAC, Network Access Control) darf heute bei keiner Security-Lösung fehlen um die Herausforderung einer zeitgemäßen IT-Sicherheit anzugehen. Aber auch für den sicheren Netzwerk-Zugriff unüberwachter IoT-Geräte leistet diese Technologie hervorragende Dienste. DOKOM21 unterstützt drei wichtige Funktionen zum Schutz von IoT-Geräten:
Gemeinsam bieten diese Funktionen Netzwerk-Betreibern die Tools, um die Sicherheit angesichts der zunehmenden Verbreitung von IoT-Geräten jederzeit zu gewährleisten.
Die Nutzung der DOKOM21 Application Delivery Control ist für mittelständische und große Unternehmen wichtig und sinnvoll.
Beinhaltet folgende Lösungen:
Ob auf dem PC, Smartphone oder Tablet: das Sicherheitspaket bietet Ihnen effektiven Schutz vor Schädlingen auf verschiedenen Geräten.
Natürlich bieten wir Ihnen weitere Optionen: ob eigene Internetadresse oder feste IP-Adresse - vervollständigen Sie Ihr Produkt ganz individuell.