Die Hitzewelle stellt große Teile der Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder vor große Herausforderungen. Schnell sind die eigenen vier Wände aufgeheizt und auch das Öffnen des Fensters bringt nicht die ersehnte Abkühlung mit sich. Wer ein eigenes Klimagerät besitzt, kann der heißen Jahreszeit gelassen entgegensehen. Auch für den sicheren Betrieb von IT-Systemen und Servern eines Datacenters ist das Thema Klimatisierung essentiell.
Weiterlesen
Die Corona-Krise stellt alle Unternehmen vor große Herausforderungen. Das gilt insbesondere auch für die IT in den Unternehmen. Aus aktuellem Anlass behandelt die NIRO-Online-Veranstaltung am 19. Mai 2020 von 16:00 bis 17:00 Uhr das Thema „IT-Krisenmanagement: on premise oder extern?“. DOKOM21-Experte Dipl.-Ing. Thomas Hennecke informiert dabei in seinem Impulsvortrag über umfassendes und zugleich sicheres IT-Krisenmanagement.
Weiterlesen
Leifheit AG lagert Back-up-IT in Rechenzentrum von DOKOM21 aus
Die Leifheit AG und DOKOM21 verlegten das Back-up-Rechenzentrum des renommierten Haushaltswarenherstellers in Rekordzeit nach Dortmund. Die Auslagerung des Rechenzentrums sorgt bei Leifheit für Datensicherheit.
Weiterlesen
Marketing Club Dortmund informierte sich
im DOKOM21 Rechenzentrum über die
sichere Auslagerung von IT und Daten
Digitalisierung, Cybersecurity und Datenschutz
waren wichtige Themen beim Besuch des Marketing Club Dortmund im
DOKOM21 Rechenzentrum in Dortmund-Huckarde. Carsten Schäfer, Leiter
Vertrieb Geschäftskunden von DOKOM21, und Markus Isenburg, Marketingleiter
von DOKOM21, begleiteten die Gäste beim exklusiven Rundgang durch das
größte Rechenzentrum im Ruhrgebiet, dessen Zugang ansonsten äußerst streng
limitiert ist.
Weiterlesen
DOKOM21 informierte Rotarier im größten Rechenzentrum des Ruhrgebiets über Digitalisierung und Cybersicherheit
Über Digitalisierung und Cybersicherheit informierten sich Mitglieder
des Rotary Clubs Dortmund-Neutor im DOKOM21 Rechenzentrum in
Dortmund-Huckarde. DOKOM21-Geschäftsführer Jörg Figura begrüßte die
Gäste und stellte die vom TÜV zertifizierte, sichere Infrastruktur des
größten Rechenzentrums im Ruhrgebiet vor.
Weiterlesen
Wenn es um die Abwehr von Hacker-Angriffen und um das Thema Cyber-Security geht, bietet DOKOM21 Unternehmen jeder Größenordnung sichere und effiziente Lösungen aus einer Hand. Immer mehr Unternehmen in Deutschland werden Opfer von Cyber-Angriffen. Mehr als jedes 10. Unternehmen war im vergangenen Jahr laut einer Untersuchung des TÜV-Verbands (VdTÜV) von digitalen Attacken betroffen.
Weiterlesen
Bei der Wahl des richtigen Rechenzentrums ist zu beachten, dass sie sich zum Teil erheblich in ihrer Leistungsfähigkeit unterscheiden. Das betrifft nicht nur Systemtechnik, Energieeffizienz und Datensicherheit, sondern vor allem auch die Verfügbarkeit. Die sogenannte Tier-Klasse gibt Auskunft über die Qualität eines Rechenzentrums und gilt als Maßstab für seine Ausfallsicherheit. In unserem heutigen Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Tier-Klassen vor und zeigen Ihnen, wie sie sich voneinander unterscheiden.
Weiterlesen
Dortmund, 27. Januar 2020. Auf Einladung von DOKOM21 besuchten Mitglieder des Rotary Club Dortmund-Westentor das größte Rechenzentrum im Ruhrgebiet. DOKOM21-Geschäftsführer Jörg Figura begrüßte die Gäste und stellte die vom TÜV zertifizierte Infrastruktur des Rechenzentrums in Dortmund-Huckarde sowie sichere Lösungen für die Auslagerung von Servern und Daten vor. Zudem nahmen die Rotarier unter dem Motto „Digitalisierung & Cybersicherheit“ an einem Vortrag und exklusiven Führungen teil.
Weiterlesen
Die TAROX AG mit Sitz in Lünen profitiert von der Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit des DOKOM21 Rechenzentrums in Dortmund. Für den Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen (VVDE) hat TAROX gemeinsam mit dem IT-Systemhaus PCD Systems eine anspruchsvolle IT-Lösung für den Schutz und für die Verfügbarkeit aller relevanten Daten der Organisation umgesetzt.
Weiterlesen
Am 31. März 2020 jährt sich der World Backup Day bereits zum zehnten Mal. Der auf den ersten Blick recht kuriose Feiertag hat einen ernsten Hintergrund – er soll Unternehmen und IT-Verantwortliche daran erinnern, sich für Notfälle zu rüsten. Dazu gehören in Zeiten des Klimawandels auch immer häufiger auftretende Naturkatastrophen wie Stürme, Überschwemmungen oder Flächenbrände. In unserem heutigen Artikel zeigen wir Ihnen, warum ein vollständiger Disaster-Recovery-Plan neben einer gut aufgestellten Infrastruktur für Ihr Unternehmen wichtig ist.
Weiterlesen
Interview mit Peter Hansemann, Vorstandsvorsitzender des IT-Club Dortmund und Geschäftsführer der ICN GmbH + Co. KG aus Dortmund
Weiterlesen
Großes Interesse herrschte an der Veranstaltung von DOKOM21
im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund (#diwodo19). Am 7. November luden
wir ins eigene Rechenzentrum in Dortmund-Huckarde ein und konnten über
50 Geschäftsführer und IT-Verantwortliche vor Ort über die Infrastruktur
des größten Rechenzentrums im Ruhrgebiet informieren. Neben der eigenen Veranstaltung im Rechenzentrum war DOKOM21 ebenfalls maßgeblich bei der Kick-Off Veranstaltung der #diwodo19 beteiligt.
Weiterlesen