Bei der „Get Online Week 2018“ haben Dr. Bastian Pelka und seine Studenten von der Sozialforschungsstelle der TU Dortmund Kursinhalte entwickelt, die auf Menschen mit Beeinträchtigung, Migrationshintergrund sowie für Senioren und jugendliche Straftäter zugeschnitten sind. In 30 kostenlosen Kursen wurde unter anderem der richtige Umgang mit dem Internet sowie Facebook & Co. vermittelt.
Menschen mit Migrationshintergrund wurden die Funktionen von Sprach-Lern-Apps vermittelt, die beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen, und für Senioren stand das Kennenlernen von Tablets und Apps auf dem Programm. Jugendlichen Straftätern zeigte man auf deren Freigang, wie sie nach der Haft über das Internet einen Job und eine Wohnung finden.
Im Rahmen des sozialen Engagements „schlau & fit – Verantwortung für die Region“ fördert DOKOM21 unter anderem die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen. Es war eine große Freude, die Studierenden bei diesem Projekt zu unterstützen.
* Alle Preise inkl. MwSt., Online-Rechnung und zzgl. Lieferkosten, Lieferung/Zahlung