Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe vom März 2020 acht WLAN-Router unter die Lupe genommen. In der aktuellen Zeit werden die Geräte in dem heimischen vier Wänden besonders beansprucht. Home-Office, Serienstreaming und Online-Shopping finden nahezu gleichzeitig statt. Ein Blick auf die Router, die unser Onlineleben möglich machen, erscheint jetzt sinnvoller als je zuvor.
Ein Aspekt, auf den die Prüfer besonders geachtet haben, ist Cybersicherheit. Steigende Nutzung des Internets führt ebenfalls zu neuen Möglichkeiten für Kriminelle. Sicheres surfen sollte daher schon beim Router anfangen. Gute Nachrichten vorab: Grobe Sicherheitslücken, die Chancen für Cyberkriminelle bieten, hat Stiftung Warentest bei keinem der geprüften Geräte gefunden. Auch in weiteren Testkategorien gibt es keine Totalausfälle. Die schlechteste vergebene Note lautet "Befriedigend".
Testsieger bei den geprüften DSL-Routern wurden die Fritzboxen der Firma AVM ("Sehr gut"/Gesamtnote 1,5 bis "Gut"/ 1,6). Der Hersteller TP-Link folgt mit einer Gesamtnote ("Gut"/2,1)
Wussten Sie, dass Sie den aktuellen Testsieger bei DOKOM21 direkt zu Ihrem DOKOM21 Produkt buchen können?
Informieren Sie sich hier über weitere Vorteile der Fritzbox und buchen Sie noch heute Ihren Anschluss von DOKOM21!
Quelle: Stiftung Warentest März 2020
Bildnachweis: fotolia