15.06.2016Freies WLAN für Lütgendortmund: DOKOM21 stattet Heinrich-Sondermann-Platz und Limbecker Straße mit Hotspot ausDas freie WLAN-Netz in Lütgendortmund wächst: Nachdem DOKOM21 bereits im vergangenen Jahr den oberen Teil der Limbecker Straße mit kostenlosem mobilen Internet ausgeleuchtet hat, installierte der Telekommunikationsdienstleister jetzt einen weiteren Hotspot am kürzlich komplett sanierten Amtshaus der Bezirksverwaltungsstelle. Angebunden an das hochverfügbare Glasfasernetz von DOKOM21 sorgt er für eine schnelle und stabile Internetverbindung.
02.06.2016„schlau & fit“ – DOKOM21 unterstützt Segel-AG der Schule am HafenAus einem Experiment ist an der Schule am Hafen inzwischen ein Erfolgsmodell geworden: Vor rund zwei Jahren waren die Jungen und Mädchen der heutigen Stufe 7 die ersten Schüler, die auf dem Phoenix-See das Segeln erlernten. Heute ist aus dieser Aktion eine Segel-AG entstanden, die regelmäßig auf dem Hörder Gewässer trainiert.
23.05.2016Bundesliga-Tippspiel von DOKOM21 und Antenne Unna: Thomas Schmidt gewinnt Luxus-Urlaub am MittelmeerRund 1.100 Fußballbegeisterte haben während der vergangenen Bundesliga-Saison auf den Internetseiten www.dokom21.de und www.antenneunna.de am Bundesliga-Tippspiel des Telekommunikationsdienstleisters und des Lokalradios teilgenommen. Mit insgesamt 280 Punkten setzte sich Thomas Schmidt gegen seine Konkurrenz durch und holte damit den Gesamtsieg.
20.05.2016„WLAN-City“: DOKOM21 stattet neuen Schulkomplex am U-Turm mit Hotspots ausDer regionale Telekommunikationsdienstleister DOKOM21 hat einen der größten Schulkomplexe Deutschlands im Rahmen des Projektes „WLAN-City“ mit Hotspots ausgestattet: Auf dem Areal des Dortmunder U-Turms, dem neuen Standort der beiden Berufskollegs „Robert-Bosch“ und „Robert-Schuman“, haben die rund 6.000 Schüler und 210 Lehrer künftig die Möglichkeit, freies WLAN zu nutzen.
18.05.2016Freies WLAN für Aplerbeck - DOKOM21 stattet Marktplatz mit Hotspots aus Zwei Hotspots an der Außenfassade der Bezirksverwaltungsstelle sorgen ab sofort dafür, dass die Bürger Zugang zu kostenfreiem, mobilen Internet haben. Angebunden an das hochverfügbare Glasfasernetz von DOKOM21 sorgen sie für eine schnelle und stabile Internetverbindung.
11.04.2016DOKOM21 unterstützt weiterhin das Bürgerzentrum Halver mit kostenlosem Telekommunikationspaket„Wir freuen uns, mit unserem Engagement für das Bürgerzentrum ‚Am Park’ mittlerweile ins sechste Jahr zu gehen. Damit möchten wir die wichtige Arbeit, die die gemeinnützige Einrichtung hier vor Ort leistet, unterstützen“, betont Jenny Schnitter, Marketing-Mitarbeiterin bei DOKOM21. Bereits seit 2010 sponsert der regionale Telekommunikationsdienstleister den Telefon- und Internetanschluss inklusive der entsprechenden Flatrates.
04.04.2016Projekt WLAN-City schreitet voran: Museum für Kunst und Kulturgeschichte sowie Platz von Amiens erhalten DOKOM21-HotspotsIm Rahmen des Projektes „WLAN-City Dortmund“ erschließt DOKOM21 einen weiteren Teil des nördlichen Walls. Ab sofort steht Passanten rund um das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte (MKK) sowie den Platz von Amiens freies WLAN zur Verfügung. Insgesamt zwei mit Glasfaser angebundene Antennen sorgen ab sofort dafür, dass auf der Hansastraße zwischen Wall und dem Platz von Netanya, der Museumsgasse, der Lütge Brückstraße und dem Freistuhl optimaler mobiler Internetempfang kostenlos nutzbar ist.
04.02.2016Öffentliches WLAN-Netz wächst weiter: Galeria Kaufhof und DOKOM21 schalten Hotspot am Westenhellweg frei„Wir freuen uns, mit der Galeria Kaufhof Dortmund einen weiteren Partner für das Projekt ‚WLAN-City’ gefunden zu haben“, betont Markus Isenburg, Marketing-Leiter von DOKOM21 anlässlich der Freischaltung der neuen Hotspots am Westenhellweg. Insgesamt drei mit Glasfaser angebundene Antennen sorgen ab sofort dafür, dass Kunden des Warenhauses und Passanten freies WLAN auf dem Westenhellweg, der Kolpingstraße sowie der Schwarzen-Brüder-Straße zur Verfügung steht.