05.04.2001DOKOM bietet neue DSL business Produkte anVornehmlich für Geschäftskunden bietet DOKOM ab April Produkte mit der DSL-Technik an, die angepasst an die Bedürfnisse von Unternehmen mit höheren Bandbreiten versehen sind.Weiterlesen
20.12.2000Schaltung der ersten ADSL AnschlüsseMit der modernen Übertragungstechnologie ADSL werden Internet-Nutzer neue Möglichkeiten eröffnet. DOKOM ermöglicht seinen Kunden sogar 800kbit/s im Downstream und erreicht somit fast 13fache ISDN-Geschwindigkeit.Weiterlesen
18.12.2000Dortmunder Stadtwerke erwerben die MehrheitsanteileDie Dortmunder Stadtwerke AG kaufen die Anteile der Stadt (51%) und erwerben somit die Mehrheit an DOKOM. Die Anteile der Dortmunder Stadtwerke AG belaufen sich damit auf 76%. Weiterlesen
27.09.2000Start des virtuellen Marktplatzes von Dortmund plazaDO.deDOKOM bietet Dortmunder Unternehmen die Möglichkeit sich auf dem virtuellen Marktplatz von Dortmund unter der bekannten Adresse www.dortmund.de zu präsentieren und gleichzeitig mit einer Internetpräsenz sich neue Vertriebswege anzueignen. Weiterlesen
07.09.2000Kooperation zwischen RuhrCom on-line Informations- und Datendienste GmbH und DOKOMDie Kooperationspartner haben sich mit dieser Vereinbarung zum Ziel gesetzt, ihre Position in den Städten weiter auszubauen und zur Erreichung dieser Zielsetzung eine enge und wechselseitige Zusammenarbeit vereinbart. Ziel dieser Vereinbarung ist die Kooperation von RuhrCom und DOKOM im Bereich der Internet-Dienste (internetbasierende Produkte und Dienstleistungen der Anwendungsentwicklung bis zum Systembetrieb).
Weiterlesen
01.04.2000SET Service-ProviderDOKOM zählt seit April 2000 zu einem von bundesweit nur 15 zertifizierten Service-Providern für das gesicherte Zahlungsverfahren über das Internet SET (Secure Electronic Transaction) Weiterlesen
29.06.1999Umzug in das ECC-GebäudeGemeinsam mit den derzeit 19 hochspezialisierten Unternehmen im Center und internationalen Partnern wie Microsoft und Compaq werden den Kunden komplette E-Commerce-Lösungen aus einer Hand angeboten. Weiterlesen
01.12.1998Aufnahme des Telefondienstes für PrivatkundenDie DOKOM erweitert ihr Angebot auf den Bereich der Privatkunden. Zur Anbindung dieser Kunden wird der "entbündelte Zugang" über Kabel der Telekom genutzt. Dazu baut die DOKOM ihr Netz bis in die Hauptverteiler der Telekom und nutzt für die restliche Strecke bis zum Kunden Leistungen der Telekom. Auf diese Weise wird ein großer Teil innerhalb weniger Monate über das DOKOM-Netz anschließbar.Weiterlesen
13.10.1998Start des StadtinformationssystemsAls ersten Schritt der Nutzung neuer Medien zur Unterstützung von Verwaltungsprozessen und Bürgerinformation hat DOKOM in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Dortmunder Systemhaus das Stadtinformationssystem "do4u" entwickelt. "do4u" steht den Dortmunder Bürgern auf Informationsterminals (z. B. im Rathaus) oder im Internet unter der Adresse http://www.dortmund.de/ zur Verfügung. Weiterlesen