Sie wünschen sich einen schnellen Glasfaseranschluss, sorgen sich aber wegen der damit einhergehenden Baumaßnahmen? Dann können wir Sie beruhigen: Diese Sorgen sind unbegründet. Ob Vorgarten oder der Weg zum Haus – alles wird nach dem Verlegen der Leitungen wieder so hergestellt wie es davor war. Außer schnellem Internet und brillanter TV-Qualität wird nichts an die Baumaßnahmen erinnern.
Glasfaser: Kleine Baumaßnahme – große Wirkung

Doch wie laufen die Baumaßnahmen für einen Glasfaseranschluss eigentlich genau ab?
- Vor Beginn erfolgt eine detaillierte Planung.
- Die für die Gebäudeerschließung notwendigen Arbeiten zwischen dem Bürgersteig und Ihrer Immobilie verlaufen zügig, zielgerichtet und überschaubar.
- Das Glasfaserkabel wird durch ein maximal 50 mm breites Bohrloch an der Außenwand Ihres Gebäudes durch ein Kabelrohr verlegt.
- Ihr neues, leistungsfähiges Glasfaserkabel wird im Innenraum perfekt abgedichtet und wasserfest versiegelt.
- Im Innenraum wird das Glasfaserkabel fachmännisch im Glasfaserverteiler installiert. Von hier aus werden Ihre Geräte mit Glasfaser angeschlossen. Alternativ kann die Verbindung der neuen Leitung auch mit Ihrer vorhandenen Inhouse-Verkabelung erfolgen.
- Schon können Sie alle Vorteile Ihres neuen Glasfaseranschlusses mit Lichtgeschwindigkeit nutzen.
Machen Sie sich selbst ein Bild und schauen Sie sich hier unsere Bildstrecke zur Baumaßnahme Glasfaser an.
Holen Sie sich jetzt einen Glasfaseranschluss in Ihr Haus. Nutzen Sie ganz bequem unsere Angebotsanfrage. Unsere Spezialisten setzen sich umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Kundenberatung
DOKOM21 Newsletter
