„Gerne unterstützt DOKOM21 mit einem kostenlosen Internetanschluss die Ausbildung von zwei Stipendiaten in Dortmund im Rahmen der projektbezogenen Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Dortmund und der Stadt Dura“, sagt Helen Waltener (re.), Marketing-Mitarbeiterin bei DOKOM21.
Dura: kostenloser Internetanschluss für Stipendiaten
Die Stipendiaten Yousef Daraweesh (2.v.r.) und Waseem Katalo (2.v.l.) stammen aus Dura im Westjordanland und werden in Dortmund zu Sozialarbeitern ausgebildet. Die Stadt stellt den beiden 18-Jährigen zwei Stipendien im Bereich Bachelor of Arts Soziale Arbeit als Bestandteil des Projektes „Einrichtung eines Jugendzentrums in Dura“ zur Verfügung. Die Ausbildung beginnt im September 2022 und dauert 3,5 Jahre. Vor Beginn perfektionieren die jungen Männer ihre Sprachkenntnisse. Für die Wohnung der beiden Stipendiaten stellt DOKOM21 einen kostenlosen Internetzugang zur Verfügung.
„Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung werden die beiden Stipendiaten nach Dura zurückkehren. Während der Ausbildung wird – gefördert von Engagement Global – im Rahmen der Projektkooperation mit der Stadt Dortmund ein Jugendzentrum in Dura eröffnet. Das Jugendzentrum soll als Ankerpunkt für zukünftige Austausche dienen und zur Verstetigung der Projektpartnerschaft beitragen“, erklärt Matthias Kozka (li.), Projektleiter bei der Stadt Dortmund. „Die Stadt Dura hat eine Festanstellung der beiden Stipendiaten zugesagt, so dass ihr in Dortmund erworbenes Wissen dort bei der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verwendet werden kann.“

Seit 2015 finden zwischen Dortmund und Dura regelmäßige Austausche im Rahmen von Delegationsbesuchen statt. Diese formlose Projektkooperation wurde 2018 durch ein 'Memorandum of understanding' zwischen beiden Städten abgesichert und durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) anerkannt. Seitdem pflegt die Stadt Dortmund einen produktiven und regelmäßigen Austausch im Rahmen dieser Projektpartnerschaft.

Kundenberatung
DOKOM21 Newsletter
