Schon gesehen? In Dortmund wird der Breitbandausbau an immer mehr Stellen sichtbar. Nach und nach zieren bunte Verteilerkästen unsere Stadt und zeigen an, wo bald schnelles Internet über Glasfaser verfügbar sein wird.
Breitbandausbau in Dortmund

Wo und wann Glasfaser verlegt wird, können Sie aber nicht nur den hübschen Verteilerkästen, sondern auch unserer interaktiven Ausbaukarte entnehmen. Alle geförderten Adressen sind mit einem individuellen Punkt gekennzeichnet. Als Eigentümer einer geförderten Adresse können Sie schon jetzt einen Nutzungsvertrag abschließen. Alle erforderlichen Informationen erhalten Sie ganz einfach über die Verfügbarkeitsprüfung unter www.dokom21.de
Ihre Immobilie gehört nicht zu den ausgewiesenen Förderadressen, liegt aber an einer Planungstrasse? Dann können Sie aufgrund der Nähe zu den Baumaßnahmen kostengünstig im Rahmen der eigenwirtschaftlichen Mitverlegung von einem Glasfaseranschluss profitieren. Hinterlassen Sie uns als Eigentümer unbedingt Ihre Kontaktdaten über das Interessentenformular. Anhand der Interessensbekundungen planen wir den Bau der Trassen und informieren Sie, wenn Ihre Adresse mit Glasfaser angebunden werden kann und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Unter dokom21.de/glas erhalten Sie alle Informationen zur sogenannten eigenwirtschaftlichen Mitverlegung.
Wenn Sie als Mieter interessiert sein sollten, machen Sie bitte umgehend Ihren Vermieter auf diese Möglichkeiten aufmerksam. Um von der Anschlussmöglichkeit zu profitieren, benötigt es die Zustimmung des Gebäudeeigentümers.
Sie haben noch weitere Fragen? Unsere Mitarbeiter*innen in der Kundenberatung beantworten sie gern: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der kostenlosen Nummer 0800.930-10 50.

Kundenberatung
DOKOM21 Newsletter
