Haben Sie bei der Unterbringung Ihrer Unternehmensdaten an eine professionelle Kühlung der Server gedacht? Die letzten Jahre haben es immer wieder gezeigt: Hitzewellen gehören mittlerweile im Sommer auch in Deutschland zur Normalität. Diese extremen Temperaturen stellen Klimageräte und Kühlanlagen für gewerblich genutzte Server und Rechenzentren vor große Herausforderungen.
Datenverlust durch falsche Serverkühlung

Für den sicheren Betrieb von IT-Systemen und Servern eines Datacenters ist das Thema Klimatisierung essentiell. Wird die Klimatisierung in einem Rechenzentrum über einen längeren Zeitraum unterbrochen, kann dies schwerwiegende wirtschaftliche Folgen durch Datenverlust nach sich ziehen.
Die professionellen DOKOM21 Rechenzentren besitzen mehrfach abgesicherte Kühlsysteme, die zudem mit höchster Effizienz arbeiten. An kühleren Tagen mit einer Außentemperatur von bis zu 12 °C ermöglichen spezielle Außenkühler eine komplett freie Kühlung des Rechenzentrums. Somit arbeiten die Außenkühler sehr energieeffizient und umweltschonend, was unserer Umwelt zugutekommt. Bis zu einer Temperatur von 25 °C erfolgt ein Mischbetrieb. Ein adiabatisches Sprühsystem stellt eine Betriebssicherheit bis zu einer Außentemperatur von 45 °C sicher.
Informieren Sie sich hier ausführlich und sprechen Sie bei Fragen direkt unsere Rechenzentrums-Experten an.

Kundenberatung
DOKOM21 Newsletter
