… füllen die Lebkuchen die Regale, überall hört man Weihnachtslieder und ab heute darf nun auch ganz offiziell das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden. Was in dieser Zeit unbedingt dazu gehört? Der Geruch von weihnachtlichen Leckereien, der durch das ganze Haus strömt und ein Gefühl von Besinnlichkeit mitbringt. Ist das nicht genau die richtige Zeit, um Engelsaugen zu backen? Das passende Rezept haben wir direkt für Sie parat:
In der Weihnachtsbäckerei …

Zutaten für ca. 75 Engelsaugen:
1 unbehandelte Zitrone 300g Mehl
100g Zucker 1 Prise Salz
1 Ei 200g kalte Butter
200g rote Marmelade
So geht’s:
- Die Zitrone gründlich waschen und im Anschluss die Schale abreiben.
- Das Mehl und die Zitronenschale vermischen und auf der Arbeitsfläche häufen. In der Mitte mit einem Esslöffel eine Mulde drücken. Zucker, Salz und das Ei in die Mulde geben. Die Butter in Stückchen um die Mulde herum legen.
- Alle Zutaten zuerst mit einem großen Messer durchhacken bis der Teig krümelig ist. Dann mit den Händen den Teig kneten bis eine homogene Masse ensteht.
- Den Teig zu einer großen Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt etwa eine Stunde kühl stellen,
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft aufheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig mit den Händen zu kirschgroßen Kugeln formen und auf das Backblech setzen. Mit einem Kochlöffelstiel in jede Kugel eine tiefe Delle drücken (aber nicht durchstechen). Mit einem Teelöffel in jede Vertiefung etwas Marmelade geben.
- Die Plätzchen auf der mittleren Schiene für ca. 10 Minuten backen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, viel Spaß beim Nachbacken, viel Gesundheit und einen guten Start in das neue Jahr.

Kundenberatung
DOKOM21 Newsletter
