Gute Nachrichten, Ihre Adresse ist dabei!
Ihre Adresse ist für den geförderten Breitbandausbau berücksichtigt. Die Stadt Dortmund hat uns offiziell mit dem Glasfaserausbau beauftragt und dadurch kann DOKOM21 Ihnen einen kostenfreien Glasfaser-Anschluss bei Ihnen Zuhause anbieten.
Wie geht es jetzt weiter?
Als Eigentümer einer geförderten Adresse können Sie schon jetzt auf DOKOM21 zukommen und einen Nutzungsvertrag abschließen. Dieser ist für den Glasfaserausbau auf Ihrem Grundstück erforderlich.
Laden Sie direkt den Nutzungsvertrag herunter und schicken uns diesen unterzeichnet zurück.

Haben Sie Fragen zu Ihrem Anschluss oder zum Nutzungsvertrag?
Erste Infos erhalten Sie unter dokom21.de/glas oder kontaktieren Sie für direkte Antworten und Beratung unser Vertriebsteam unter 0231.700 300 10 oder vertrieb@breitdo.de.
Gerne besucht Sie unser Vertriebsteam auch vor Ort.
Wichtiger Hinweis für Mieter
Als Mieter sollten Sie Ihren Vermieter auf diese Möglichkeit aufmerksam machen. Um von der kostenfreien Anschlussmöglichkeit zu profitieren, benötigt es die Zustimmung des Gebäudeeigentümers.
Wann ist der Glasfaser-Anschluss verfügbar?
Die Reihenfolge der einzelnen Bauabschnitte ergibt sich unter anderem aus den ausgestellten Baugenehmigungen. Aktueller Planungsstand ist die Fertigstellung aller Bauabschnitte 4 Jahre nach Beauftragung durch die Stadt Dortmund. Die jeweiligen Bauabschnitte sowie deren Reihenfolge werden nach der Feinplanung auf die Stadtteile aufgeteilt und in unserem Glasfaser Blog veröffentlicht. Ein genaueres Ausbaudatum Ihrer Adresse wird dann über unsere Verfügbarkeitsprüfung ersichtlich sein.
Sie wollen mehr über den Breitbandausbau erfahren? Bleiben Sie in der Zwischenzeit unter dokom21.de/glas auf dem Laufenden!
Sie haben Fragen? Unsere Mitarbeiter*innen in der Kundenberatung beantworten sie gern: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter 0800.930-10 50. Nutzen Sie alternativ gerne das Interessentenformular.