Ab dem 01. November bietet DOKOM21 in Kooperation mit der Hörder Wohnungsgenossenschaft GWS ein leistungsstarkes Multimedia-Paket über den TV-Kabelanschluss an. Rund 2.400 Haushalten der GWS im Bereich Hörde erhalten somit eine optimale Telekommunikationsanbindung. Zum ersten Mal wird der TV-Kabelanschluss genutzt, um Internet und Telefonie zur Verfügung zu stellen. Da die herkömmliche Nutzung der TAL (Teilnehmeranschlussleitung) der Telekom entfällt, kann den Nutzer der GWS noch mehr Leistung garantiert werden. Gewählt werden kann zwischen Telefon- und Internet-Paketen inklusive Flatrates mit einer Bandbreite von 20 oder 32 Megabit pro Sekunde.
Die Nutzung des TV-Kabels für Internet- und Telefonie-Dienste macht ein so genanntes CMTS (Cable Modem Termination System) möglich, das an der Teutonenstraße in Hörde an das DOKOM21-Glasfaserkabelnetz angeschlossen wurde und nun vom Telekommunikationsdienstleister betrieben wird. „Die Datensignale werden über unsere leistungsstarke Infrastruktur in das Breitbandkabelnetz der GWS eingespeist. Hier werden sie über Glasfaserleitungen in die unmittelbare Nähe der Liegenschaften geführt und über rückkanalfähige Koaxialkabel bis in die einzelnen Haushalte geleitet.
Kooperation: DOKOM21 und Wohnungsgenossenschaft GWS
Vor Ort für Sie da

Kundenberatung
Unser Team freut sich auf Ihren Anruf:
0800.930-10 50
Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr
Warn-Hinweis:
Liebe Kundinnen und Kunden,
leider sind aktuell betrügerische Pishing-Mails getarnt als DOKOM21 E-Mails im Umlauf. Bitte klicken Sie auf keine Links in diesen E-Mails oder geben irgendwo Ihre Daten ein. Meistens erkennen Sie die gefälschten E-Mails mit Blick auf die Absender-Adresse. Wenn Sie unsicher sind, ob die E-Mail von uns kommt oder nicht, können Sie sich gern an unsere Kundenberatung wenden.
DOKOM21 Newsletter
