Infoveranstaltung Breitbandausbau in Dortmund

In Dortmund wird bereits im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus geplant, gebaggert und Glasfaser verlegt. Spätestens 2025 erreichen wir mit dem Projekt über 20.000 Adressen bei über 3.275 Kilometer verlegten Glasfaserkabeln im gesamten Stadtgebiet. Allerdings wirft die Komplexität des Förderprojekts auch immer wieder Fragen beiden Bürger*innen Dortmunds auf.         

Die Bauarbeiten stehen nun auch bei Ihnen kurz bevor und daher möchten wir Sie zu unserer Informationsveranstaltung am

Mittwoch, den 29. März um 18:00 Uhr
im Gemeindehaus St. Kaiser Heinrich, Obermarkstraße 124, 44267 Dortmund,

einladen.

Am Veranstaltungsabend erfahren Sie alles rund um den geförderten Breitbandausbau in Ihrer Nachbarschaft und können individuelle Fragen direkt vor Ort mit unserem Vertriebsteamklären. Zusätzlich stehen Ihnen Björn Meder, Gigabitkoordinator der Stadt Dortmund sowie Markus Isenburg, Leiter Marketing und Privatkundenvertrieb bei DOKOM21 als Ansprechpartner zur Verfügung.

Für direkte Antworten und eine konkrete Beratung kontaktieren Sie gerne unser Vertriebsteam.

 

DOKOM21 Infoveranstaltung Breitbandausbau in Dortmund

Ihre Ansprechpartner

Guido Hinze
Vertrieb
Amel Kadiric
Vertrieb

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung Ihrer Daten gem. Art. 15 - 18 DSGVO. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.dokom21.de/datenschutz. Ihre Daten werden von uns auf Grundlage eines berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu Werbezwecken verarbeitet. Sollten Sie keine Werbung der DOKOM GmbH wünschen, können Sie jederzeit per Nachricht in Textform an DOKOM GmbH, Stockholmer Allee 24, 44269 Dortmund oder datenschutz@dsw21.de der weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen.

*DOKOM21 schließt Ihr Gebäude an das DOKOM21 Glasfasernetz kostenlos an, sofern alle Bedingungen der Breitbandausschreibung der Stadt Dortmund erfüllt sind. Ob Ihr Gebäude zu den geförderten Adressen der Stadt Dortmund gehören kann, erfahren Sie im Verfügbarkeitsprüfung unter www.dokom21.de (ohne Gewähr). Für die Erschließung muss zudem rechtzeitig vor der Bauphase ein Nutzungsvertrag zwischen dem Gebäudeeigentümer und DOKOM21 geschlossen werden. Für die Nutzung von Diensten wie Internet, Telefonie, TV müssen separate Verträge geschlossen werden. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Newsletter Kontaktformular Kundenberatung E-Mail