Der Bedarf an externen Rechenzentren nimmt aufgrund der Digitalisierung der Arbeitswelt und der Verlagerung der Unternehmensdaten in die Cloud immer mehr zu. DOKOM21 betreibt selbst über 4.600 Quadratmeter Rechenzentrumsfläche an drei Standorten in Dortmund. Über dieses Thema spricht DOKOM21 Geschäftsführer Jörg Figura im Interview mit Radio 91.2.
Maximale Sicherheit durch Auslagerung der IT Systeme

Radio 91.2: Vor welche Herausforderung werden Unternehmen in Bezug auf den digitalen Wandel gestellt?
Jörg Figura: Das massive Datenwachstum erfordert eine stetige Erweiterung der Speichermedien und der Rechenleistung. Dies zieht einen steigenden Bedarf an Kühlleistung und Energie mit sich, welcher immer häufiger von der vorhandenen Infrastruktur nicht mehr gedeckt werden kann.
Radio 91.2: Welche Vorteile hat ein Unternehmen durch die Auslagerung seiner IT-Systeme?
Jörg Figura: Wir stellen die notwendige kostenintensive Infrastruktur wie modernste Sicherheitstechnik, redundante Stromversorgung, energieeffiziente Kühlung und eine leistungsstarke Glasfaseranbindung bereit. Damit bietet DOKOM21 die Rahmenbedingungen für den sicheren Betrieb. Der Kunde hat keine Investitionskosten für die Infrastruktur und kann sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.
Radio 91.2: Für welche Unternehmen sind Ihre Rechenzentrumsdienstleistungen interessant?
Jörg Figura: Unsere Dienstleistungen sind für Unternehmen aller Größen und Branchen interessant, da unsere Lösungen skalierbar sind. Angefangen bei einer Höheneinheit über ein Drittel Serverschrank bis hin zur individuellen Rechenzentrumsfläche lassen sich alle Kundenanforderungen abdecken.
Radio 91.2: Vielen Dank Herr Figura.
Klingt spannend? Unter www.dokom21.de/rz finden Sie weitere interessante Fakten zum Thema Rechenzentrum sowie alle wichtigen Informationen rund um unsere Rechenzentrumsdienstleistungen. Oder senden Sie uns eine E-Mail an geschaeftskunden@dokom21.de. Unsere Experten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Kundenberatung
DOKOM21 Newsletter
