Worst Case Szenario bei der Firma Leifheit: Ein Ausfall der kompletten Standort-IT in Nassau und dadurch ausbleibende Bestellungen und Auslieferungen. Eine solche Situation würde der europaweit agierenden Aktiengesellschaft erhebliche Probleme bereiten. Um dem vorzubeugen hat Leifheit die Unterstützung von DOKOM21 in Anspruch genommen. „Der Anspruch nach einer höheren Verfügbarkeit im Desasterfall war ausschlaggebend für uns, das Projekt in die Wege zu leiten“, blickt Raik Putschies, Projektleiter bei der Leifheit AG, zurück.
Optimaler Schutz: Auslagerung sorgt bei Leifheit für Datensicherheit

Die Umsetzung barg manche Herausforderung. Die Region um Nassau, dem Hauptsitz des Haushaltswarenherstellers, ist nicht flächendeckend mit Glasfaser versorgt. „Allein der Umgang mit der vor Ort verfügbaren Bandbreite stellte eine große Unbekannte für eine erfolgreiche Replizierung der Daten dar“, so Thomas Hennecke, zuständiger Vertriebsingenieur bei DOKOM21.
Zudem hatte der Leifheit-Vorstand einen strengen Zeitplan vorgegeben: „Innerhalb weniger Wochen mussten wir das Projekt konzeptionieren, Server, Storage-Systeme und Switche ausliefern und konfigurieren sowie den Umzug in die Westfalenmetropole durchführen.“
Aufgrund der nicht vorhandenen breitbandigen Anbindung in Nassau werden nun die Daten vom Haupt- zum Back-up-Rechenzentrum asynchron gespiegelt. Ein von DOKOM21 speziell eingerichteter VPN-Tunnel zwischen Nassau und Dortmund stellt dies sicher. „Dieser nutzt den verfügbaren 20 MBit/s-Internetzugang am Leifheit-Hauptsitz und ist für eine Hochverfügbarkeit jeweils auf einem Firewall Cluster terminiert“, erläutert Hennecke. Weitere VPN zwischen DOKOM21 und dem Logistikzentrum in Zuzenhausen sowie dem SAP-Rechenzentrum in Bautzen sorgen im Desasterfall für eine gesicherte Kommunikation zu den Standorten.
Der Leifheit-Konzern und seine etwa 1.000 Mitarbeiter sind dank der Auslagerung nun optimal vor Schäden, zum Beispiel durch Hochwasser aufgrund des direkt an der Lahn liegenden Unternehmenssitzes, geschützt. Das Back-up-RZ in Dortmund würde sofort die Arbeit übernehmen.
DOKOM21 betreibt die größte Rechenzentrumsfläche im Ruhrgebiet. Klingt spannend? Unter www.dokom21.de/rz finden Sie weitere interessante Fakten sowie alle wichtigen Informationen rund um unsere Rechenzentrums-Dienstleistungen. Oder senden Sie uns eine E-Mail an geschaeftskunden@dokom21.de. Unsere Spezialisten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Kundenberatung
DOKOM21 Newsletter
